Skip to content
Préférences de consentement

Romanische Kirche Dompeter

Romanische Kirche Dompeter (10.Jh.)

Er leitet seinen Namen vom ursprünglichen "Domus Petri" (Haus des Petrus) her, und die Legende führt ihre Errichtung zwar auf Sankt. Materne im ersten Jahrhundert zurück, aber die Gemäuer stammen tatsächllich aus dem 11. Jarhhundert. Die Kirche wurde im Jahre 1049 vom elsässischen Papst Leo IX. geweiht. Der Dompeter ist auch das Denkmal für die im zweiten Weltkrieg gefallenen Pfadfinder der Scouts de France aus dem Elsass.
Nachdem der Dompeter im Jahre 1911 verlassen wurde, wurde er im Jahre 1933 von den "Scouts de France d'Alsace" wieder in Stand gesetzt.

Gruppen können das ganze Jahr eine Führung beim Tourismusbüro beantragen (zahlend)


Pointeur Avolsheim

Kapelle Sankt-Ulrich

Pointeur Avolsheim

Quelle Skt. Petronilla

vom 01/01 bis 31/12
Pointeur Avolsheim

Der Dompeter entdecken

Pointeur Avolsheim

Tage des Volksgutes - Dompeter

Pointeur Avolsheim

La Grotte

vom 01/01 bis 31/12